29. September 2023 | Allgemein
Am vergangenen Wochenende, 23./24. September, fand in der Schulsporthalle Theklaer Straße in Leipzig der 3. Spieltag der Regionalliga Nordost 2023 statt. Traditionell wird in dieser Liga samstags und sonntags gespielt. Die Rugby Löwen – Rollstuhlrugby in Leipzig, Mitorganisatoren unsers Inklusiven Sportfestes, waren der traditionell gewohnt gute Gastgeber. Auf dem Spielfeld flogen dann mitunter die Fetzen und wurde sich nichts geschenkt. Das Schiedsrichterteam sorgte jedoch für eine souveräne Spielleitung und erhielt dabei auch starke Unterstützung von den Teammitgliedern am Tisch.
Die Ergebnisse des 3. Spieltags der Regionalliga Nordost sehen wie folgt aus:
Sonnabend, 23. September 2023:
Rugbylöwen Leipzig – Achim Heroes 17:34
Alstersport Hamburg – Berlin Raptors 30:24
Achim Heroes – Thuringia Bulls Elxleben 33:31
Rugbylöwen Leipzig – Berlin Raptors 26:30
Alstersport Hamburg – Thuringia Bulls Elxleben 41:27
Sonntag, 24. September 2023:
Achim Heroes – Berlin Raptors 30:20
Rugbylöwen Leipzig – Alstersport Hamburg 32:27
Berlin Raptors – Thuringia Bulls Elxleben 29:21
Alstersport Hamburg – Achim Heroes 25:34
Thuringia Bulls Elxleben – Rugbylöwen Leipzig 32:47
28. September 2023 | Allgemein
Am 14. September 2023 fand ein beeindruckender Sportfesttag an der Albert-Schweizer-Schule in Kooperation mit dem Stadtsportbund Leipzig (SSB) statt. Die Veranstaltung bot den Schülern die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und förderte die Talentsichtung und Nachwuchsgewinnung durch den Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) .
Insgesamt wurden den Kindern vier Sportarten zur Auswahl gestellt: Rollstuhlrugby, Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball und Badminton. Bevor die sportlichen Aktivitäten begannen, sollten sich die Teilnehmer je nach Interesse in entsprechende Listen eintragen.
Für dieses besondere Event mietete der LBRS für Rollstuhlbasketball, Rollstuhlrugby und Sitzvolleyball gleich drei Hallen an der Universität Leipzig an. Von 09 bis 11 Uhr wurden den Schülern die verschiedenen Sportarten präsentiert.
Die Teilnehmerzahlen variierten je nach Sportart. Im Basketball gab es beispielsweise 15 Schüler, darunter 4 Rollstuhlfahrer. Um den Altersunterschied auszugleichen und sicherzustellen, dass alle Schüler Spaß am Spiel hatten, wurde die Gruppe nochmals aufgeteilt. Die jüngeren Schüler absolvierten unter Anleitung von Thomas Reimann normale Ballspiele.
Der Sitzvolleyball verlief reibungslos, und die Schüler konnten diesen Sport kennenlernen und genießen. Im Rugby war die Integration aller Schüler, einschließlich eines stark eingeschränkten Schülers, möglich. Durch Anpassungen an der Sitzhöhe und speziellen Handschuhen konnte der Schüler sein Bestes geben, was die Lehrer zuvor nicht für möglich gehalten hatten. Dies unterstreicht die Bedeutung solcher Veranstaltungen, die Schülern die Chance geben, ihre Grenzen zu überwinden und ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Die Förderung durch den SBV trug maßgeblich zum Erfolg dieses Sportfesttags bei. Alle Beteiligten hatten Spaß und erlebten einen Tag voller Sport, Freude und gemeinsamer Aktivitäten.
27. August 2023 | Allgemein
Das 4. Leipziger Inklusive Sportfest ist Geschichte – und zwar eine glückliche. Denn zunächst sah es gar nicht gut aus für das Fest am 26. August 2023. Ein Unwetter hatte am Abend zuvor die gesamte, bereits im Vorfeld aufgebaute Basis aus mehreren Zelten komplett zersört. Bange machen war nicht angesagt. Fleißige Helfer sorgten ab 7 Uhr morgens für ein aufgeräumtes Gelände und ausreichend Zelte.
So konnten insgesamt 728 Gäste, so viele wie noch nie, bei bestem Wetter ein Sportfest genießen, bei dem es an nichts fehlte. Im Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte (BBW) in Knauthain gab es ein Fußballturnier für Menschen mit und ohne Handicap sowie ein Championat. Im Tischtennis war die ukrainische Nationalmannschaft zu Gast, die sich auch erfolgreich im Schach versuchte.
Schnupperkurse für alle gab es im Sitzvolleyball, im Rollstuhlrugby und im paralympischen Boccia. Außerdem gab es Tischtennis, Rollstuhlfechten, Goalball, Hockey, Rollstuhl-Badminton und vieles mehr.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die das Fest im Vorfeld organisiert und beim Aufbau geholfen haben, darunter der Rugby Club Leipzig (RCL), das Projekt Inklusiver Kinder & Jugendsport in Leipzig (IKJS), der Stadtsportbund Leipzig und die Rolly Rugby Löwen sowie der Freundeskreis RB sowie den Tanzsportclub Leipzig für seine sehr gelungene und begeistert aufgenommenen Aufführungen.
12. August 2023 | Allgemein
Das nunmehr 4. Leipziger Inklusive Sportfest findet heute in zwei Wochen am 26. August 2023 statt. Es wird organisiert vom Rugby Club Leipzig (RCL), dem Projekt Inklusiver Kinder & Jugendsport in Leipzig (IKJS), dem SSB Leipzig und den Rolly Rugby Löwen. Es wird wieder das größte inklusive Sportfest im Raum Leipzig.
Wie schon im letzten Jahr findet es auf dem Gelände des Berufsbildungswerks Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte (BBW) in Knauthain statt. Das erste Hinweisposter vor Ort hängt schon. Erneut wird ein Fußballturnier für Menschen mit und ohne Handicap organisiert. Schnupperkurse für alle gibt es im Sitzvolleyball, Rollstuhl-Rugby und im paralympischen Boccia als Demonstrationssportarten. Auch Tischtennis, Rollstuhlfechten und einiges mehr wird geboten. Seit 2019 fand es drei Mal statt. Nur im Coronajahr 2020 musste es pausieren.
Was, wann, wo?
Derzeit suchen wir noch einige wenige Helfer für den Aufbau, den Ausschank und die Betreuung des Rugby-Standes. RCL-Mitglieder können sich im Vereinsheim eintragen. Ansonsten Mail an info@inklusives-sportfest-le.de.
Wir freuen uns, euch in zwei Wochen begrüßen zu dürfen.
20. Juli 2023 | Allgemein
Nun steht er auch, der Ablaufplan zum 4. Inklusiven Sportfest am 26. August 2023 beim BBW in Knautkleeberg. Das erwaret euch:
10:00 Uhr Eröffnung
Außenbereich
- 10:15 Uhr Beginn der Außensportarten – Anstoß Fußballturnier – Start Schachturnier
Halle
- 10:15 Uhr Sitzvolleyball / Rollstuhl-Rugby
- 11:00 Uhr Badminton / Rollstuhl-Basketball
- 11.45 Uhr
Sitzvolleyball / Rollstuhl-Rugby
- 12:30 Uhr Badminton / Rollstuhl-Basketball
(und so weiterführende Wechsel)
- ca: 16:00 Uhr Siegerehrung der Turniere und Ende der Aktivitäten
Der Ablaufplan kann hier heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wer am Fußballturnier oder beim Schach mitmachen will – bitte meldet euch beizeiten an. Die Turniere sind bereits gut gebucht.
Zur Anmeldung gehts hier.
30. Juni 2023 | Allgemein
Anlässlich unsers 4. Leipziger Inklusionssportfestes wird auch das 1. Inklusionsschachturnier im BBW Leipzig ausgetragen. Es startet am 26. August 2023 um 10:15 Uhr im Freizeithaus (Haus 3) des BBW und dem dortigen Freisitz und wird bis gegen 15 Uhr dauern.
Mitspielen können Pädagogen, Angestellte und Auszubildende des BBW Leipzig und aller angegliederten Bildungseinrichtungen, die Bewohner der Thomas-Müntzer Siedlung, Angersiedlung, Emil-Teich Siedlung, Siedlung Albersdorfer Str., die Schüler der 60. Grundschule Leipzig sowie Schüler aller Förderschulen der Stadt Leipzig
Alle Teilnehmer spielen in einem gemeinsamen Turnier. Am Schluss gibt es verschiedene Wertungen. Gespielt werden 7 Runden im CH-System (Auslosung mit PC).
Wertungsgruppen:
- Turniersieger (Gesamtturnier)
- Bester Spieler des BBW
- Bester Nichtaktiver Siedler
- Beste Frau
- Bestes Mädchen
- Bester Spieler bis 15 Jahre
- Bester Spieler bis 10 Jahre
Bedenkzeiten: 30 Minuten je Partie und Spieler
Anmeldung per E-Mail bis spätestens 15. August 2023 unter Angabe von: Name, Vorname, Geburtsjahr, Einrichtung bzw. Siedlungsort Meldung an: nagel-leipzig@gmx.de
Veranstalter sind das BBW Leipzig und der SC Leipzig-Lindenau. Turnierleiter sind Hannelore Neumeyer und Michael Nagel.