30. Juni 2023 | Allgemein
Anlässlich unsers 4. Leipziger Inklusionssportfestes wird auch das 1. Inklusionsschachturnier im BBW Leipzig ausgetragen. Es startet am 26. August 2023 um 10:15 Uhr im Freizeithaus (Haus 3) des BBW und dem dortigen Freisitz und wird bis gegen 15 Uhr dauern.
Mitspielen können Pädagogen, Angestellte und Auszubildende des BBW Leipzig und aller angegliederten Bildungseinrichtungen, die Bewohner der Thomas-Müntzer Siedlung, Angersiedlung, Emil-Teich Siedlung, Siedlung Albersdorfer Str., die Schüler der 60. Grundschule Leipzig sowie Schüler aller Förderschulen der Stadt Leipzig
Alle Teilnehmer spielen in einem gemeinsamen Turnier. Am Schluss gibt es verschiedene Wertungen. Gespielt werden 7 Runden im CH-System (Auslosung mit PC).
Wertungsgruppen:
- Turniersieger (Gesamtturnier)
- Bester Spieler des BBW
- Bester Nichtaktiver Siedler
- Beste Frau
- Bestes Mädchen
- Bester Spieler bis 15 Jahre
- Bester Spieler bis 10 Jahre
Bedenkzeiten: 30 Minuten je Partie und Spieler
Anmeldung per E-Mail bis spätestens 15. August 2023 unter Angabe von: Name, Vorname, Geburtsjahr, Einrichtung bzw. Siedlungsort Meldung an: nagel-leipzig@gmx.de
Veranstalter sind das BBW Leipzig und der SC Leipzig-Lindenau. Turnierleiter sind Hannelore Neumeyer und Michael Nagel.
29. Juni 2023 | Allgemein
Innerhalb des 4. Inklusiven Sportfestes am 26. August 2023 wird auch der 2.BBW-Kicker-Cup für zahlreiche spannende Kicks sorgen. Ab 10.15 Uhr wird auf dem Rasen des BBW in Knauthain gegen das runde Leder getreten. Wie üblich steht bei diesem Turnier der Spaß am Fußball für Alle und der Fairplay-Gedanke im Vordergrund. Kinder und Jugendlich mit und ohne Behinderung sollen bei diesem Turnier gemeinsam Fußball spielen.
Rahmenbedingungen
- Eine Mannschaft besteht aus max.10 Spieler*innen mit und ohne Beeinträchtigung
- Gespielt wird 6 gegen 6 (1 Torhüter und 5 Feldspieler).
- Es müssen immer 3 Spieler*innenmit Beeinträchtigung auf dem Platz stehen.
- Fair-Play für Alle! (bei deutlichen Unterschieden in der Spielstärke zweier Mannschaften (5 Tore unterschied) muss der jeweilige Trainer die Anzahl der Feldspieler verringern).
- Wir spielen die Platzierungen aus. Alle Teams bekommen bei der gemeinsamen Siegerehrung einen Preis überreicht.
- Die teilnehmenden Mannschaften tragen die Verantwortung für die ärztliche Bestätigung der Sportgesundheit der Spieler*innen.
- Begleitend zum Turnier erwartet alle Besucher und Teilnehmer ein kleines Rahmenprogramm.
Verbindliche Anmeldungen sind bitte bis spätesten 10.08.2023 hier möglich.
14. Mai 2023 | Allgemein
Am Samstag, 13. Mai 2023, stellten wir einige unserer Angebote zum 4. Inklusiven Sportfest vor – in Grünau. In der Veranstaltungsreihe „Grünau wächst“ wird auf ehemalige oder existierende Brachflächen hingewiesen, mit denen die größte Plattenbausiedlung weiter wachsen und auch attraktiver werden soll. Ein kleines Volksfest an der Alten Salzstraße (auf dem Gelände des ehemaligen Konsums) war für uns Gelegenheit, Rugby und Boccia vorzustellen – gemeinsam mit unseren Freunden vom Stadtsportbund Leipzig. Beide Angebote wurden gern angenommen. Und so sind wir guten Mutes, neue Interessierte für unser Fest gewonnen zu haben. Vielen Dank an Anja, Franzi, David, Christain und Lars für die Unterstützung.
7. Mai 2023 | Allgemein
Am 7. Mai 2023 startete auch in Leipzig der Wings For Life World Run schon zum 10. Mal. Das große Ziel: die Rückenmarksforschung voranzutreiben und Querschnittslähmung zu heilen. Wir, die Rollstuhlrubymannschaft der Rugbylöwen Leipzig, und der Rugby-Club Leipzig, startete gemeinsam für den guten Zweck und umrundeten den Cospudener See – rollend, radelnd, inlinernd, rennend – und das schon zum zweiten Mal nach 2021. Dieses Mal meinte es das Wetter etwas besser mit uns, die Temperaturen waren recht kühl, für diese Aktivität jedoch super.
6. Mai 2023 | Allgemein
Vom 1. bis zum 7. Mai 2023 fand wieder die alljährlich von der Aktion Mensch ausgerufene Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Am 6.Mai gab es vor dem Alten Rathaus ein großes Fest. Christian machte dabei Werbung für unser Inklusives Sportfest im August.
15. Dezember 2022 | Allgemein
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, gastierte auf Einladung des Rugby Clubs Leipzig die Wheelchair Sevens Rugby Tour in Leipzig. Organisiert wird sie von Paris aus von Wally, der auch bei uns vor Ort war und das Training anleitete. 28 Nachwuchs-Ruggerer vom RCL, den Leipzig Scorpions und Schul-Rugby-AGs ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und trainierten Skills, Fahren und Rammen in vier Gruppen, die dann auch in einem Mini-Turnier gegeneinander antraten.
Allen Beteiligten hat es einen sehr großen Spaß gemacht, zeigt es doch einmal mehr, wie Menschen mit und ohne Handicap beim Rugbysport sehr viel Spaß miteinander haben können. Überraschend war, dass 7er Rollstuhlrugby mehr nach Rugbyregeln gespielt wird als das traditionelle Rollstuhl-Rugby. So wird mit einem Rugbyball gespielt, es darf nur nach hinten gepasst werden und der Ball muss mit der Hand ins Malfeld abgelegt werden. Und es gibt ein Scrum, bei dem jeweils drei Rollstuhlfahrer hintereinander versuchen, den Gegner vom Ball zu drängen. Der Sport ist auch etwas für jeden Geldbeutel. Denn mit gut 800 Euro kosten die Rollstühle nur etwa ein Zehntel dessen, was ein professioneller Rugby-Rollstuhl verschlingt.
Ein besonderer Dank geht an Katharina als Trainerin, das RCL-Team Integration durch Sport um Anja, Lars, Friedemann und Sven, sowie an den DRV, der die Tour unterstützt. Und natürlich an Wally, der seinen Sport im Namen der Wheelchair Sevens Rugby Union (W7IB) Tour in ganz Europa vorstellt. Von Leipzig aus brach er auf in Richtung Rumänien, Bulgarien, Türkei und Georgien, bevor es von dort wieder via Griechenland und Italien zurück nach Frankreich geht. 20.000 Kilometer stehen ihm bei dieser Tour in diesem Winter bevor. Dafür wünschen wir ihm eine sichere Fahrt und viele solcher gelungenen Veranstaltungen wie in Leipzig.