29. Februar 2024 | Allgemein
Ab sofort könnt ihr euch zum 5. Inklusiven Sportfest anmelden. Es startet am 17. August 2024 ab 10 Uhr beim BBW in Leipzig-Knauthain, wie wir schon angekündigt haben. Zur Anmeldung (auch für Mannschaften) geht es hier:
Anmeldung zum 5. Leipziger Inklusiven Sportfest
22. Dezember 2023 | Allgemein
Unsere Mitorganisatoren des inklusiven Sportfestes, die Rollstuhl-Rugby-Spieler der Rugby-Löwen, waren im Dezember auf Teneriffa. Aber nur in der Sonne liegen war nicht drin. Denn dort gab es ein super besetztes Turnier mit Mannschaften aus Heidelberg, Spanien und natürlich aus Leipzig. Ergänzt wurden die Teams von Spielern aus ganz Deutschland.
Die Gastspieler wurden nach Handicap zusammengestellt, so dass es ausgeglichene Spiele gab. Für Leipzig spielten Dirk und Basti, für das spanische Team Mar Y Sol unser Orga-Mitglied Franzi. Alle hatten viel Spaß. Am Ende gewann Mar y Sol. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vor allem an unsere Leipziger, die inzwischen wieder wohlbehalten in der Heimat gelandet sind.
21. Dezember 2023 | Allgemein
Unser Inklusives Sportfest bleibt weiter in den Schlagzeilen. Nun sind wir als Preisträger des Inklusionspreises Sport 2023 für sächsische Vereine auch auf dem Titel der Zeitschrift Behindertensport in Sachsen (BiS) gelandet. Unser Projekt wird im Beitrag wie folgt beschrieben:
„Kategorie der Vereine mit mehr als 250 Mitgliedern: Rugby Club Leipzig e. V.
Der RCL steht für Vielfalt, Integration und Inklusion. Menschen aus rund 35 Nationen spielen hier in den verschiedenen Mannschaften. Die Einbindung von Sportlern mit Handicap in die Vereinsarbeit und den Trainings- und Wettkampfbetrieb ist beispielhaft – und dies passiert nicht in speziellen Sportgruppen, sondern in den regulären Teams der jeweiligen Altersklasse. Dafür sorgt auch das Inklusionsteam des Clubs, welches sich regelmäßig weiterbildet und auch die Vereinsmitarbeiter, ins- besondere die Trainer, schult.
Das inklusive Sportfest, das der Verein gemeinsam unter anderem mit dem Rollstuhlrugby-Team des Leipziger Behinderten- und Reha- Sportvereins (LBRS) veranstaltet, ist das größte seiner Art in Mittel-deutschland. Dort werden auch andere Sportarten für Menschen mit und ohne Behinderung angeboten. Die Jury lobte vor allem die großartige Vernetzung des Vereins in der Stadt Leipzig und die Kooperation mit Partnern sowie die hervorragende Vermittlung und Weitergabe von Werten wie dem Wir-Gefühl und dem gegenseitigen Respekt.“
Die gesamte Zeitschrift kann hier heruntergeladen werden:
nhttps://www.behindertensport-sachsen.de/fileadmin/Redakteur/PDFs/BiS/BiS04-23_barrierefrei_60.pdf
8. November 2023 | Allgemein
Nun ist es offiziell und hie und da ja auch schon durchgesickert: Das 5. Inklusives Sportfest wird am Samstag, 17. August 2024, wieder beim BBW in Knauthain stattfinden wird. Wir haben uns wieder viel vorgenommen. Unter anderem wird es nicht nur Turniere im Fußball und Schach geben, sondern auch in anderen Sportarten. Einzelheiten teilen wir euch rechtzeitig mit. Die Anmeldung werden wir ab kommenden Jahr freischalten.
3. November 2023 | Allgemein
Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) hat den Rugby Club Leipzig mit dem Inklusionspreis Sport 2023 ausgezeichnet. Wir sind des Hauptpreises in der Kategorie der Vereine mit mehr als 250 Mitgliedern.
Ein Hauptgrund war natürlich unser Inklusives Sportfest, das wir mit unseren Freunden von den Rugby Löwen, dem SSB Leipzig und dem IKJS veranstalten. Aus der Jury-Begründung:
„Sportliches Aushängeschild des Vereins ist erste Herrenmannschaft, die in der Bundesliga spielt. Vor allem steht der RCL aber für Vielfalt, Integration und Inklusion. Menschen aus rund 35 Nationen spielen hier in den verschiedenen Mannschaften. Die Einbindung von Sportlern mit Handicap in die Vereinsarbeit und den Trainings- und Wettkampfbetrieb ist beispielhaft – und dies passiert nicht in speziellen Sportgruppen, sondern in den regulären Teams der jeweiligen Altersklasse. Dafür sorgt auch das Inklusionsteam des Clubs, welches sich regelmäßig weiterbildet und auch die Vereinsmitarbeiter, insbesondere die Trainer, schult.
Das inklusive Sportfest, das der Verein gemeinsam unter anderem mit dem Rollstuhlrugby-Team des Leipziger Behinderten- und Reha-Sportvereins (LBRS) veranstaltet, ist das größte seiner Art in Mitteldeutschland. Dort werden auch andere Sportarten für Menschen mit und ohne Behinderung angeboten. Die Jury lobte vor allem die großartige Vernetzung des Vereins in der Stadt Leipzig und die Kooperation mit Partnern sowie die hervorragende Vermittlung und Weitergabe von Werten wie dem Wir-Gefühl und dem gegenseitigem Respekt.“
Das hat uns sehr gefreut. Für den RCL nahmen Franzi Wendl (LBRS) und Frank Urbansky (Vizepräsident RCL) den Preis entgegen. Wir bedanken uns auch bei der Porsche AG, die allen Gewinnern ein Preisgeld von je 3.000 Euro ermöglicht, dass wir weiter in unsere inklusive Arbeit und in das inklusive Sportfest investieren werden. 2024 werden wir es gemeinsam mit unseren Partnern von den Rugby Löwen, dem SSB Leipzig und dem IKJS erneut veranstalten. Vielen Dank auch an Christian Lehmann vom SSB und Axel Ackermann vom IKJS, ohne die wir diesen schönen Erfolg nicht hätten erringen können.
Wir danken auch unseren Orga-Team-Mitgliedern Anja Urbansky und Lars Wochatz, die immer wieder an unseren inklusiven Ansätzen feilen. Und wir danken dem Damenteam des RCL, das beim Inklusiven Sportfest immer wieder vor Ort hilft.
Wir gratulieren auch dem Verein Miteinander statt Gegeneinander (MsG e.V.) aus Chemnitz, der den Preis für sächsische Vereine bis 250 Mitglieder erhielt und mit den Chemlympics auch ein inklusives Sportfest veranstaltet, sowie dem SV Motor Mickten-Dresden e.V., der für sein Projekt „MOVE“ ausgezeichnet wurde, der den Sonderpreis für sein Großprojekt „MOVE – MOTOR MICKTEN VEREINT“ erhielt und seinen insgesamt 2.000 Mitgliedern Rollstuhltanz, Kegeln und Eltern-Kind-Sport mit inklusivem Ansatz anbietet. Der zweite Sonderpreis ging an den TV Blau-Gelb 90 Bad Düben e.V. und damit an einen Verein, der einen besonderen Schwerpunkt auf Sportangebote für Kinder legt. Der TV Blau-Gelb plant und baut derzeit die barrierefreie Kinderbewegungswelt „Purzelbaum“.
Mit diesen Vereinen gingen wir gleich in regem Austausch. Denn gute Ideen haben wir alle viele. Und wir können voneinander lernen.
Hier einige Impressionen von der Preisverleihung:
Hier berichtet die LVZ über unsere Auszeichnung:
https://www.lvz.de/sport/regional/rugby-club-leipzig-mit-inklusionspreis-ausgezeichnet-IFPBQLZG2JHFJF4TMOK6BKYLWI.html
Und hier berichtet der MDR:
https://www.mdr.de/sport/andere_sportarten/inklusionspreis-sport-sachsen-100.html
Und hier die Sportschau:
https://www.sportschau.de/regional/mdr/mdr-rugby-club-leipzig-mit-inklusionspreis-ausgezeichnet-100.html
29. September 2023 | Allgemein
Falls ihr euch schon immer gefragt habt, was das Orga-Team des Inklusiven Sportfestes macht, wenn gerade kein Inklusives Sportfest ist: Wir chillen ein wenig in gutbürgerlichen Restaurants wie hier im Ratskeller Leipzig, der schön barrierefrei ist und uns immer mit offenem Herzen empfängt.
Aber natürlich hängen wir nicht nur ab, sondern planen auch schon das nächste Inklusive Sportfest, das 2024 wieder im BBW in Knauthain stattfinden wird. Den genauen Termin teilen wir euch noch mit. Wir haben uns wieder viel vorgenommen. Unter anderem wird es nicht nur Turniere im Fußball und Schach geben, sondern auch in anderen Sportarten. Mehr können und wollen wir noch nicht verraten!