30. September 2025 | Allgemein
Beim 6. Inklusiven Sportfest in Leipzig standen die jungen Spielerinnen und Spieler con Mitorganisator Rugby Club Leipzig im Rampenlicht – vor fast 1.000 Gästen. Das erstmals stattfindende Nachwuchsturnier (im Vorjahr war Rugby als Demonstrationssportart vertreten) mit Teams aus Leipzig, Erfurt und Dresden bot spannende Spiele, tolle Stimmung und jede Menge Teamgeist.
Besondere Highlights waren das Duell der Kinder gegen ihre Trainerinnen und Trainer. Für die Kids war es ein großartiges Erlebnis, zu zeigen, was sie im Training gelernt haben – und für uns ein starkes Signal, wie wichtig Nachwuchsarbeit für den Rugbysport in Leipzig ist. Ein herzliches Dankeschön an Trainer, Eltern und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Hier einige Eindrücke vom Rugbyturnier zum 6.Inklusiven Sportfest (Fotos: Martin Stein und Frank Urbansky):
28. September 2025 | Allgemein
Am Samstag, dem 27. September 2025, fand auf dem Gelände des Berufsbildungswerks (BBW) der zweite Spieltag der diesjährigen Saison der „Liga für Alle” statt. Sie ist ein Projekt der BBW-Gruppe und wird von der Aktion Mensch unterstützt. Wir als Verein „Sport für Alle” unterstützten die Veranstaltung als Helfer.
Bei bedecktem Himmel und nicht zu warmem Wetter (das der tollen Stimmung jedoch keinen Abbruch tat) traten acht Mannschaften an. Im Laufe des Turniers zeigte sich erneut, dass der Sport alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindet – unabhängig von Herkunft, Handicap oder Alter. Zwischen den Spielen gab es genügend Zeit für Gespräche, kleine Pausen und um neue Freundschaften zu schließen.
Der Blick geht nun schon voraus auf den nächsten Spieltag am 8. November 2025 in der Sportschule „Egidius Braun“ in Abtnaundorf. Alle Informationen zur Liga sind hier zu finden: https://www.ikjs-leipzig.de/liga-fuer-alle/
22. September 2025 | Allgemein
Beim 6. Inklusiven Sportfest war in diesem Jahr erstmals auch Floorball vertreten – organisiert von unserem Vereinsmitglied Lina, die mit großem Engagement und viel Herzblut dafür gesorgt hat, dass die Sportart ihren Platz im Programm findet. Floorball, eine dynamische Variante des Hallenhockeys mit Schlägern und einem leichten Kunststoffball, bietet ideale Voraussetzungen für inklusives Miteinander: Die Regeln sind leicht verständlich, die Ausrüstung unkompliziert und das Spieltempo kann flexibel an die Gruppe angepasst werden. So können Menschen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam aktiv werden, Teamgeist entwickeln und sportliche Erfolgserlebnisse teilen. Der Einstand beim Sportfest hat gezeigt, welches Potenzial Floorball hat, Barrieren abzubauen und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen – ein Gewinn für die ganze Gemeinschaft.
Hier einige Eindrücke vom Floorball zum 6.Inklusiven Sportfest (Fotos: Martin Stein und Frank Urbansky):
18. September 2025 | Allgemein
Para-Badminton gab es auch wieder bei unserem 6. Inklusiven Sportfest – organisiert von unserem langjährigen Partner, den Rhinos aus Leipzig.
Badminton ist eine Sportart, die allen offensteht – Menschen mit und ohne Behinderung. Im Para-Badminton gibt es verschiedene Startklassen: für Rollstuhlsportlerinnen, stehende Athletinnen sowie kleinwüchsige Spielerinnen. Das gemeinsame Training ist inklusiv gestaltet, erfordert keine Vorkenntnisse und richtet sich an alle Altersgruppen. Trainiert wird in Kooperation mit dem ATV Volkmarsdorf in der Turnhalle der Stadtteilschule Ihmelsstraße in Leipzig, die bequem mit der Straßenbahnlinie 7 bis zur Haltestelle Edlichstraße erreichbar ist.
Die Rhinos verfügen derzeit über vier speziell geförderte Sportrollstühle, die mit Unterstützung des Freistaates Sachsen angeschafft werden konnten. Wer mitmachen will: Alle wesentlichen Kontaktdaten finden sich hier: https://www.sv-rhinos.de/leipzig/abteilungen/badminton/
Hier ein paar Impressionen vom Para-Badminton beim Inklusiven Sportfest (Fotos: Frank Urbansky):